Andreas Hahn ist Ihr Ansprechpartner für die Gebäudesanierung.

Als Experte bin ich genau der richtige Partner für Sie, wenn Sie ein Gebäude sanieren möchten. Während meiner langjährigen Tätigkeit als Baumeister habe ich bereits zahlreiche Gebäudesanierungen betreut und weise daher ein großes Know-how auf. Darüber hinaus bin ich immer am neuesten Stand der Technik.

Der Ablauf einer Gebäudesanierung

Ich erstelle für Sie ein professionelles Sanierungskonzept. Als ersten Schritt erfolgt eine fundierte Erfassung des Ist-Zustands. Danach folgen die Erstellung des Energieausweises und die Ausarbeitung von thermischen Sanierungsmaßnahmen. In einem Bericht halte ich individuelle thermische Verbesserungsmaßnahmen samt Energieeinsparungspotenzial für jede Variante fest. Basierend auf diesen Ergebnissen erhalten Sie von mir eine kompetente Beratung zu den aktuell gültigen Förderungen, die Sie für Ihre Sanierung bekommen. Ich bin immer am aktuellen Wissensstand und nehme mir für jede Beratung ausführlich Zeit, um Sie bestmöglich zu informieren!


Andreas Hahn – Ihr Experte für die Gebäudesanierung in Leobersdorf im Bezirk Baden

Informationen zu Cookies und Datenschutz

Diese Website verwendet Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Sie richten keinen Schaden an.

Cookies, die unbedingt für das Funktionieren der Website erforderlich sind, setzen wir gemäß Art 6 Abs. 1 lit b) DSGVO (Rechtsgrundlage) ein. Alle anderen Cookies werden nur verwendet, sofern Sie gemäß Art 6 Abs. 1 lit a) DSGVO (Rechtsgrundlage) einwilligen.


Sie haben das Recht, Ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen. Durch den Widerruf der Einwilligung wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Sie sind nicht verpflichtet, eine Einwilligung zu erteilen und Sie können die Dienste der Website auch nutzen, wenn Sie Ihre Einwilligung nicht erteilen oder widerrufen. Es kann jedoch sein, dass die Funktionsfähigkeit der Website eingeschränkt ist, wenn Sie Ihre Einwilligung widerrufen oder einschränken.


Das Informationsangebot dieser Website richtet sich nicht an Kinder und Personen, die das 16. Lebensjahr noch nicht vollendet haben.


Um Ihre Einwilligung zu widerrufen oder auf gewisse Cookies einzuschränken, haben Sie insbesondere folgende Möglichkeiten:

Notwendige Cookies:

Die Website kann die folgenden, für die Website essentiellen, Cookies zum Einsatz bringen:


Optionale Cookies zu Marketing- und Analysezwecken:


Cookies, die zu Marketing- und Analysezwecken gesetzt werden, werden zumeist länger als die jeweilige Session gespeichert; die konkrete Speicherdauer ist dem jeweiligen Informationsangebot des Anbieters zu entnehmen.

Weitere Informationen zur Verwendung von personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Nutzung dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung gemäß Art 13 DSGVO.